Der Wert der Handwerkskunst kommt aus unserem Gebiet
Seit mehr als 30 Jahren stellen wir Kachel auf handwerkliche Art und Weise her. Jeder einzelne Produktionsschritt wird von unseren erfahrenen Mitarbeiten ausgeführt. Die Handwerkskunst ist ein grundlegender Wert für Cerampiù, der uns bei der technologischen Innovation und der Suche nach neuen Designs leitet.
Handwerkskunst kennzeichnet auch das Gebiet, wo unser Firmensitz liegt: Asolo, in Venetien, ein der schönsten mittelalterlichen Dörfer Italiens, ist für seine Unternehmen und sein Handwerk, aber auch für seine künstlerischen und literarischen Interessen bedeutend.
Handwerkskunst kennzeichnet auch das Gebiet, wo unser Firmensitz liegt: Asolo, in Venetien, ein der schönsten mittelalterlichen Dörfer Italiens, ist für seine Unternehmen und sein Handwerk, aber auch für seine künstlerischen und literarischen Interessen bedeutend.
Cerampiù ist mit der Geschichte von Asolo verbunden
Das Leben von Künstlern, Schriftstellern, Dichtern und Unternehmern ist mit der Geschichte von Asolo verwoben.
Die Königin Cornaro, der Künstler Antonio Canova, die Schauspielerin Eleonora Duse, die Schriftstellerin Freya Stark sind unter den wichtigsten internationalen Persönlichkeiten, die zur kulturellen Entwicklung dieses Dorfes beigetragen haben. Giosuè Carducci, ein italienischer Dichter des 20. Jahrhunderts, verliebte sich in die Stadt und nannte sie wegen ihres atemberaubenden Panoramas "La Città dei 100 orizzonti”, die Stadt der 100 Horizonte.
Die ersten von Cerampiù hergestellten Kachelkamine tragen ein Stück dieser Geschichte und Kultur in sich. Als wir vor 13 Jahren Armonia unsere erste Serie von modulären Speicheröfen entwickelten, ließen wir uns von der Geschichte unseres Gebietes inspirieren.
Die Königin Cornaro, der Künstler Antonio Canova, die Schauspielerin Eleonora Duse, die Schriftstellerin Freya Stark sind unter den wichtigsten internationalen Persönlichkeiten, die zur kulturellen Entwicklung dieses Dorfes beigetragen haben. Giosuè Carducci, ein italienischer Dichter des 20. Jahrhunderts, verliebte sich in die Stadt und nannte sie wegen ihres atemberaubenden Panoramas "La Città dei 100 orizzonti”, die Stadt der 100 Horizonte.
Die ersten von Cerampiù hergestellten Kachelkamine tragen ein Stück dieser Geschichte und Kultur in sich. Als wir vor 13 Jahren Armonia unsere erste Serie von modulären Speicheröfen entwickelten, ließen wir uns von der Geschichte unseres Gebietes inspirieren.
Regina, Duse, Vega und Freya wurden unsere ersten 4 Kachelkaminmodelle. Ihre Namen wurden gewählt, um unsere Verbindung mit dem Gebiet von Asolo aufzuwerten.
Der Name Regina ist zu Ehren der wichtigen lokalen historischen Figur Caterina Cornaro, der Königin von Zypern, die in dem 15. Jahrhundert in Asolo ihre Heimat hatte.
Duse erinnert an Eleonora Duse, die berühmteste Schauspielerin ihrer Zeit, die von 1920 bis 1922 in Asolo wohnte und hier begraben werden wollte, mit dem Blick auf den Monte Grappa Berg in Erinnerung an die Soldaten, denen sie während des Ersten Weltkriegs beistand.
Vega kommt aus Brionvega, dem großen Fernsehgeräte Unternehmen del 90er Jahren, das sich im Laufe der Jahre einer bedeutenden Zusammenarbeit mit dem weltberühmten Architekten Carlo Scarpa rühmen konnte.
Freya zu Ehren von Freya Stark, einer britischen Schriftstellerin, Journalistin und Reisenden, die sich in das Städtchen verliebte und bis zu ihrem Tod 1993 hier wohnte.
Duse erinnert an Eleonora Duse, die berühmteste Schauspielerin ihrer Zeit, die von 1920 bis 1922 in Asolo wohnte und hier begraben werden wollte, mit dem Blick auf den Monte Grappa Berg in Erinnerung an die Soldaten, denen sie während des Ersten Weltkriegs beistand.
Vega kommt aus Brionvega, dem großen Fernsehgeräte Unternehmen del 90er Jahren, das sich im Laufe der Jahre einer bedeutenden Zusammenarbeit mit dem weltberühmten Architekten Carlo Scarpa rühmen konnte.
Freya zu Ehren von Freya Stark, einer britischen Schriftstellerin, Journalistin und Reisenden, die sich in das Städtchen verliebte und bis zu ihrem Tod 1993 hier wohnte.
Geschichte einerseits, Zukunft andererseits
Unsere Kachelöfen sind immer noch das Ergebnis großer Handwerkskunst. Handwerkliches Können bedeutet jedoch nicht, immer traditionell zu bleiben. Angetrieben von dem Wunsch, immer leistungsfähigere Öfen mit immer mehr Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung anzubieten, haben wir im Laufe der Zeit Raum für Innovationen geschaffen.
Armonia, die elegante Serie von Kachelkamine, wurde im Laufe der Zeit durch die Reihen Sintesi und Stubetta ergänzt, wobei die erste modern und designorientiert, die zweite traditioneller und überall passend ist.
Armonia, die elegante Serie von Kachelkamine, wurde im Laufe der Zeit durch die Reihen Sintesi und Stubetta ergänzt, wobei die erste modern und designorientiert, die zweite traditioneller und überall passend ist.
WIR SIND WIEDER AUF "DIE ROTE"!
Wir freuen uns sehr über den ausführlichen Artikel, den die Zeitschrift “Kachelofen & Kamin" unseren Produkten auch wieder in der August-Ausgabe gewidmet hat.